Eine beliebte Fundgrube an Rattensachen ist IKEA. Das Rattenparadies schlechthin. Man muss einfach mal ein bisschen mit offenen Augen durchs schwedische Einrichtungshaus wandern und sich alltägliche Dinge im Käfig vorstellen, man kommt manchmal auf die ungewöhnlichsten Ideen.
Auch im Internet finden sich manch schöne Spielsachen, einfach mal etwas recherchieren. Ich hab hier mal aufgelistet, was bisher Einzug in die RatSociety-Villa gehalten hat…vielleicht auch eine kleine Anregung zum Nachmachen?
Bygel
Findet man in der Küchenabteilung bei IKEA.
Ist ganz praktisch wegen der Haken am oberen Ende, so kann man es gleich ans Käfiggitter hängen.
Rationell
Findet man in der Küchenabteilung bei IKEA.
Eigentlich ein Mülltütenspender, aber waagrecht ist es eine nette Höhle für Ratten.
Blimp
Findet man in der Kinderabteilung bei IKEA.
Aussen Stoff, innen abwaschbar. Da finden eine Menge ratten Platz, für den Auslauf ein Ruheplatz, für den Käfig ein Schlafhäuschen.
Fängst
Findet man in der Kinderabteilung bei IKEA.
Hab ich nicht im Käfig, weil mir das Ding doch zu groß ist. Mittlerweile gibt es auch einer kleinere Version. Ich kenne Rattenhalter, die das Dingens haben und sehr zufrieden damit sind.
Päls
Findet man in der Tierabteilung bei IKEA.
Eignet sich super als Hängematte, dazu die Vorhangshaken Dignitet und die neue Hängematte lässt sich problemlos auf- und abhängen.
Das wars erst mal von IKEA...folgendes hab ich auch noch im Käfig:
Etagen
Zugeschnittene Bretter und Klebefolie bekommt man im Baumarkt. Die Folie hab ich um die Kanten herumgeklebt, damit kein Pipi reinläuft. Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Abflussrohre
Findet man in jedem Baumarkt.
Meistens Futterlager, machmal wird auch drin geschlafen... oder sich versteckt.
Grasnest
Findet man in jedem Baumarkt.
DER Schlafplatz schlechthin, wehe das Ding ist nach dem Käfigputz nicht im Käfig, da wird randaliert.
Auslaufklo
Umgebaute Transportbox, findet man in jedem Zoohandel/Baumarkt.
Naja, Klo...eher Schlafhäuschen und Putzplatz. Das Streu ist mittlerweile draussen, auf Stoff ruht sich's bequemer.
Die geniale Bauanleitung gibt es bei Coati auf der Homepage. Übrigens noch mehr 1a Bastelidden und sowieso alles ziemlich interessant dort *lächel*.
Meine Mädels lieben das Ding abgöttisch. Die Frettchenhöhle ist nicht mehr wegzudenken aus dem Käfig (und bei oben genanntem Link sehr preisgünstig zu bekommen).
Sollte in jedem Käfig hängen. 2stöckig der absolute Renner. Auch nachdem die ersten Bänder so langsam ihren Geist aufgaben, wurde das Haus noch rege genutzt. Mittlerweile hängt es nur noch am seidenen Faden ;-).
Übrigens bekommt man bei Kuschelratten.de noch schöne Kuschelrollen oder -säcke. Nicht nur für Ratten.
Zum Turnen, finden besonders kleine Rattenbabys oder -kinder toll. Meine Mädels stützen sich höchstens mal daran ab um an ihren Drop zu kommen *gg*.
Wühlkiste
Kartons findet man in Schuhgeschäften usw.
Karton mit Papier, Küchenrolle o.ä. füllen, ein paar Leckerlies rein und schon können die Ratzen mal ihre Intelligenz spielen lassen. Auch als Versteck und Schlafplatz super (hier mit Baby als Model).