Die RatSociety wird ja hin und wieder von der Tierärztin durchgecheckt. Dies soll eine kleine Online-Erinnerung sein, was für Krankheitssymptome die Viechers hatten und mit welchen Medikament behandelt wurde. Einfach eine Übersicht über die Sülznasen. Die Bisse von Mary habe ich auch dokumentiert, damit man sieht was für eine kleine Hexe sie war ;-).
Aktuell: Kamikaze-Ratte Babette
Lorelai
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Emily
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Sookie
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Patty
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Niesen (12.01.2007)
Lunge und Herz abhören, allgemeiner Check-up
1x täglich 0,1 ml Baytril
---
RB
Klaffende Wunde an der linken Seite (05.03.2007)
Untersuchen der Wunde, Baytril gespritzt
1x täglich 0,1 ml Baytril
Sonntag abend entdeckt, war dann Montags schon gut zugeklebt.
NK
Babette
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Unfall beim Klettern, aufgeplatzter Schwanz (25.02.2007)
Untersuchung der Platzwunde
Nach erfolglosen Versuchen, Babette einen Verband anzulegen, wurde die kurz in Narkose gelegt und dort dann auch gleich genäht (+späterer Verband umgelegt)
Babette wurde genäht, bekommt von mir nun noch Metacam und 1x täglich 0,2 ml Baytril
Not-TA ZW
Nachuntersuchung (26.02.2007)
Überprüfen, ob der Verband noch richtig sitzt und sonst keine Komplikationen auftauchen
---
Verband bleibt vorerst drum, kein Nachschauen der Wunde, da Babette ausnamsweise nicht am Verband rumknabbert
ZW
Fädenziehen(07.03.2007)
Verband abmachen (ein Drama)
Fädenziehen
Wunde ist gut geheilt
NK
Die Mädels hinter der RBB wurden natürlich auch behandelt und umsorgt...
Rudel 2
Maia
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Knubbel am linken Vorderbeinchen (19.10.2004)
Untersuchen des Knubbels
---
Verdacht auf Tumor, da er ziemlich fest ist
NK
OP (25.10.2004)
---
OP
Tumor
NK
Fädenziehen (04.11.2004)
Fädenziehen
---
Maia ist ok
NK
Speicheln, Würgen, Atemnot (17.06.2005)
Mundraum absuchen, Herz abhören
Schleimhautab-schwellende Spritze
Anscheinend verschluckt, Herz ist ok, übergewichtig
Not-Tierarzt IGB 2
Knubbel an der linken Bauchseite (21.07.2005)
Untersuchen des Knubbels
---
OP unausweichlich
NK
OP (22.07.2005)
---
OP
Abszeß, Fäden hat sie sich (oder die anderen) später selbst gezogen
NK
Rudel ist verschnupft
---
Prophylatische Gabe von Baytril, 1x0,3 ml tägl. bei 615 gramm
---
NK
Riesige Beule in der Leistegegend + OP (24.11.2005)
Untersuchen des Knubbels
Maia wurde gleich dortbehalten und operiert
Tumor + "käsige, weiße Masse", TÄ ist ratlos. Gabe von 0,25 ml Baytril und Metacam
NK
Nachuntersuchung + Not-OP (28.11.2005)
Untersuchen der Wunden
Nochmals operiert
Gabe von 0,25 ml Baytril und Metacam
Schon zuhause kam mir Eiter aus der 2.Wunde entegegen, TÄ hat Eiter nun entfernt. Falls sich wiede Eiter bildet, keine Hoffnung mehr.
NK
Nachuntersuchung + Fädenziehen der ersten OP (01/05.12.2005)
Untersuchen der Wunden + Fädenziehen
---
Maias 1. Wunde hat überhaupt keine Probleme bereitet, weder bei der OP, noch beim Abheilen.
NK
Fädenziehen der zweiten OP (09.12.2005)
Fädenziehen
---
Maias 2. Naht sieht gut aus, kein Eiter hat sich gebildet und es verheilt super.
NK
Hautunreinheiten(10.07.2006)
Haut und Haare wurden mikroskopisch untersucht
Spot-On gegen Läuse
Maia hat Läuse, wahrscheinlich durch Streu eingeschleppt (ausnahmsweise kein Maisstreu, sondern 1x normales Kleintierstreu benutzt)
NK/ Vertretung
Hautunreinheiten(17.07.2006)
Haut und Haare wurden untersucht
Spot-On gegen Läuse
Maia ist Läusefrei
NK/ Vertretung
Atemnot, Gesäugetumor (28.10.2006)
---
---
Maia hatte Atemnot und ist auf dem Weg zum Not-TA eingeschlafen. TA vermutet, dass ihr Tumor in die Lunge gestreut hat :-(
Not-TA IGB 2
Maia hat am Mykoplasmoseprojekt des VdRD e.V und des Rattenforums teilgenommen. Ihr wurde am 25.04.2005 eine Nährflüssigkeit in die Nase geträufelt und direkt wieder abgesaugt. Diese Probe wurde dann an die Tierärztliche Hochschule Hannover geschickt.
Nach 2 Wochen auf einem Nährboden kam folgendes Ergebnis: Kulturell hochgradiger Keimgehalt an Mycoplasma pulmonis. Fazit: Es herrscht Mykoplasmose in meinem Rudel.
Amy
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Knubbel an der Backe (09.04.2005)
Abszeß öffnete sich 1 Tag vorher von alleine, Eiter wurde ausgedrückt
1x tägl.0,2 ml Baytril und tägliches "Spülen" der Wunde
aufgegangener Abszeß
NK
Rudel ist verschnupft
---
Prophylaktische Gabe von Baytril, 1x0,25 ml tägl. bei 410 gramm
---
NK
Beule in der Leistengegend (24.11.2005)
Untersuchen des Knubbels
---
2 Beulen wurden gefunden, OP-Termin vereinbart
NK
OP (28.11.2005)
---
OP
Abszeße, einer war schon aufgegangen und hat die Harnröhre eingeschlossen --> Einschläfern :-(
NK
Mama Mãe
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Atemgeräusche (04.11.2004)
Lunge abhören
Lunge abhören
leichte Atemgeräusche
NK
Atemgeräusche (10.08.2004)
Lunge abhören
Spritze zum Entwässern
Erste Diagnose: Herzinsuffizienz, Wasser in der Lunge
IGB 2
Atemgeräusche (16.08.2004)
Lunge und Herz abhören
Spritze zum Entwässern + Baytril
Zweite Diagnose: Herz ist ok
NK
Atemgeräusche (23.08.2004)
Lunge und Herz abhören
Hochdosiertes Kortison, da Baytril nicht angeschlagen hat
Wasser in der Lunge, evtl. Bronchien befallen
NK
Keine nennenswerte Besserung der Atemgeräusche (25.08.2005)
Lunge und Herz abhören Röntgen
2x tägl. 0,1 ml Furosemid
Lunge ist wasserfrei, Herz auch in Ordnung. Die Räume zwischen Lunge und Herz sind allerdings mit Wasser gefüllt. Evtl. geht das Wasser mit Furosemid weg, ansonsten keine Beeinträchtigung. Mami sollte sich nur nicht aufregen.
NK
Nachuntersuchung wegen Atemgeräuschen (01.09.2005)
Lunge abhören
---
Furosemid hat keine nennenswerten Besserungen ergeben, deshalb wurde es nun abgesetzt und nicht weiter behandelt.
NK
Blutauge + Beule in der Leistengegend (24.11.2005)
Auge wurde untersucht, durchleuchtet
4-5x am Tag Terracortril N in das Auge tröpfeln
Noch keine nennenswerte Besserung, Tumor wird nicht operiert. Mamas Gesundheitszustand ist zu schlecht
NK
Blutauge (05.12.2005)
Auge wurde untersucht, durchleuchtet
Auge mit Posifenicol C eincremen + täglich 1-2 Tropfen Metacam
Verschlimmerung des Auges, es hat sich nun Blut darin angesammelt, Mamas Gesundheitszustand ist weiterhin schlecht. Mama verweigert Medikamente plus Leckereien
NK
Blutauge (09.12.2005)
Auge wurde untersucht
---
Die Mama hat sich beim Warten in der Transportbox das Auge ziemlich zerkratzt, so dass sich die Hornhaut abgelöst hat. Da sie sowieso sehr geschwächt und abgemagert war und den Lebendmut verloren hat, hab ich sie einschläfern lassen :-(.
Kaya
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Humpeln, linker Hinterfuß wrd nicht belastet (21.12.2004)
Füßchen untersucht, abgetastet und geröntgt
Vorerst mal kein Schmerzmittel, damit der Fuß nicht zu früh belastet wird --> Beobachten
Keine Fraktur, Weichteile sind angeschwollen
NK
Rudel ist verschnupft
---
Prophylaktische Gabe von Baytril, 1x0,25 ml bei 320 gramm
---
NK
Humpeln, ein Hinterfuß wrd nicht belastet (05.12.2005)
Füßchen untersucht, abgetastet
1 Tropfen Metacam täglich
Keine Fraktur, Weichteile sind angeschwollen
NK
Abszeß aufgegangen (29.12.2005)
Eiter wurde von mir abends ausgedrückt, 1 Tag später TA
Die Wunde 3x tägl. (o.m.) mit Prontosan W auspülen, zwischendurch mit Furacin-Sol eincremen
Abwarten, ob die Lösung und die Creme helfen --> gut abgeheilt
NK
Humpeln, ein Hinterfuß wrd nicht belastet + Zahnfehlstellung (30.01.2006)
Keine Fraktur, Weichteile sind angeschwollen + obere Zähne stehen voneinander ab, tägl. muss ich Essensreste aus der Lücke holen
NK
Zahnfehlstellung (16.02.2006)
Zähne gekürzt, untersucht
---
Kaya hat aufgrund ihrer Zahnfehlstellung nichts mehr essen können. Was ich auch versucht habe, richtig gefressen hat sie nicht mehr. Nun auch noch ständiges Sabbern und Allgemeinzustand katastrophal, dehydriert --> Einschläfern :-(
NK
Koko
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Knubbel am Bauch (11.04.2005)
Untersuchen des Knubbels
---
---
NK
OP (18.04.2005)
---
OP
Hautveränderung (Knötchen direkt in der Haut)
NK
Fädenziehen (28.04.2005)
Fädenziehen
---
Koko ist wieder ok
NK
Rudel ist verschnupft
---
Prophylaktische Gabe von Baytril, 1x0,25 ml tägl. bei 320 gramm
---
NK
Desorientiert, leichter Schiefkopf (20.10.2005)
---
tägl. 1 ml Parkefelin + Cortisonspritze
Koko ist daheim apathisch und liegt nur im Häuschen, bei der TÄ ist sie munter als wäre nix *grml*. Verdacht auf leichte Gehirnerschütterung
NK
Desorientiert, apathisch (25.10.2005)
---
tägl. 1 ml Parkefelin + Cortisonspritze
Koko ist daheim apathisch und liegt nur im Häuschen, bei der TÄ ist sie munter als wäre nix *grml*. Verdacht auf leichte Gehirnerschütterung
NK
Desorientiert, apathisch (02.11.2005)
---
Metacamtropfen
Koko hat sich mit Metacam gut erholt
NK
Zähne zu lange, stark abgemagert, Tumor an der Seite (mehrere TA-Besuche über 2 Monate hinweg zum Zähnekürzen)
---
regelmäßiges Zähenkürzen
Koko muss alle 4-5 Tage zum Zähnekürzen. Zudem wird sie mit Brei gefüttert und so lange sie frisst und im Auslauf rumflitzt, darf sie noch etwas bei mir sein
NK
Zähne zu lange, stark abgemagert, Tumor an der Seite (27.06.2006)
---
---
Koki hat aufgegeben - sie hat nichts mehr gefressen, auch nicht ihren geliebten Brei --> Einschläfern :-(
NK
Louise
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Sekretverkrustetes Auge (18.04.2006)
Auge wurde abgeleuchtet
Vorerst
Terracortril N Augentropfen, später Posifenicol C1%
NKIm
Im Auge hat sich Blut angesammelt (10.07.2006)
Auge wurde abgeleuchtet
Posifenicol C1%, Augensalbe, Spot-On gegen Läuse
Keine Besserung, Blut wurde nicht absorbiert, zusätzlich noch gegen Läuse behandelt
NK/ Vertretung
Im Auge hat sich Blut angesammelt (13.07.2006)
Auge wurde abgeleuchtet
Posifenicol abgesetzt, 2x tägl. AB Chloromecytin 0,5 ml
Keine Besserung, Blut wurde nicht absorbiert
NK/ Vertretung
Im Auge hat sich Blut angesammelt (17.07.2006)
Auge wurde abgeleuchtet
weiter 2x tägl. AB Chloromecytin 0,5 ml, Spot-On gegen Läuse
Leichte Besserung, Blut wurde noch nicht absorbiert, zusätzlich noch gegen Läuse behandelt
NK/ Vertretung
Wöchentliches Zähnekürzen, entzündetes Auge, Knubbel am ganzen Körper
---
Wöchentlich Zähnekürzen
Louise muss alle 4-5 Tage zum Zähnekürzen. Zudem wird sie mit Brei gefüttert...letzten Endes woltle sie auch den nicht mehr --> Einschläfern :-(
NK
Rudel 1
Johnny
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
leichtes Niesen, allgemeiner Checkup (01.10.2002)
Herztöne, Zahnkontrolle
Retardon N Suspension, 2x2 Tropfen
Niesen ist verschwunden
IGB 1
rote Augenflüssigkeit (11.12.2003)
allg. Checkup, Augenkontrolle
---
Sekret etwas rot gefärbt, Johnny ist "eine gut genährte Ratte, vollkommen gesund"
NK
rote Augenflüssigkeit (22.12.2003)
Augenkontrolle
Floxal-Augentropfen, 4-5x täglich
leicht gerötete Bindehaut
NK
rote Augenflüssigkeit (05.01.2004)
Augenkontrolle
Terracortril N-Augensalbe, 4-5x täglich
---
NK
Knubbel am linken Vorderbeinchen (19.02.2004)
Untersuchung des Knubbels: evtl. Abszess oder Tumor
---
wird operiert
NK
OP-Tag (20.02.2004)
---
---
Tumor. Johnny geht's nicht gut, Narkose macht ihr zu schaffen
NK
Nachbehandlung OP (24.02.2004)
Untersuchung der Fäden, Gesamteindruck
unterer Bereich mit einer Klammer fixiert
Johnny hat sich einen Faden gezogen und wurde 1x geklammert
NK
Fädenziehen (01.03.2004)
Klammer gezogen, Augenkontrolle
jede Stunde 1 Tropfen Oftaquix Augentropfen
etwas besser, aber wiederkehrend
NK
rote Augenflüssigkeit (05.03.2004)
Augenkontrolle
jede Stunde 1 Tropfen Oftaquix Augentropfen
etwas besser, aber wiederkehrend
NK
Schnapp- und Flankenatmung, keine Luft (19.03.2004)
Abtasten, Röntgen
Einschläfern :-(
Anderer Tumor hat gestreut --> Lungentumor (siehe "Rattige News 19.03.04")
NK
BloodyMary
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
heftiges Blubbern und Röcheln beim Luftholen (23.09.2003)
(die meisten nicht aufgeschrieben, weil ich damals nicht daran gedacht habe, mir alles zu merken, diese hier sind nur die der letzten Tage und die, die ich aus den rattigen News rauslesen konnte. Bei Bisswunde Nr.30 hab ich aufgehört zu zählen, von daher, jetzt nur die aktuellsten):
05.02.03 linker Zeigefinger und rechter Mittelfinger
10.02.03 rechter Zeigefinger
26.02.03 zweimal leichteres Zwicken in die Hände
12.03.03 linker kleiner Finger, 3 Tage offene Wunde
11.02.03 bisher heftigster Biss, rechter Zeigefinger, zuvor in den Hals
18.09.03 linker Handballen
19.09.03 linker Ellenbogen, Streifschuss
27.09.03 rechter kleiner Finger
01.01.04 linker Mittelfinger, ein neues Jahr beginnt
..22.02.04 rechter Zeigefinger, Streifschuss
30.03.04 Beim Einschläfern nicht Einmal gebissen, ich bin so wahnsinnig stolz auf sie *schluchz*
Mimi
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Allgemeiner Checkup, pendelte mit dem Kopf (23.01.2003)
Zahnkontrolle, Augenkontrolle
Zähne gekürzt
Blindheit wurde festge-stellt, ansonsten alles ok
IGB 1
Erdnussgroßer Knubbel an der linken Backe (08.12.2003)
Maulkontrolle, Untersuchung des Knubbels
---
Abszess, wird wohl operiert
NK
OP-Tag (11.12.2003)
---
OP
Abszess wurde herausgeschnitten
NK
Nachbehandlung OP (12.12.2003)
---
AB-Spritze
Mimi sitzt im Krankenkäfig, ist aber putzmunter
NK
Nachbehandlung OP (13.12.2003)
---
AB-Spritze
Mimi sitzt im Krankenkäfig, ist aber putzmunter
NK
Fädenziehen (22.12.2003)
Fädenziehen
---
Mimi ist wieder gesund
NK
Bisswunde am linken Hinterbein (05.01.2004)
Haare abgeschnitten, Salbe
Nekrolytan-Salbe 1-2x täglich
Mimi wurde von Lissy gebissen, hoffentlich wird's kein Abszess
NK
Knubbel an der linken Leiste (29.06.2004)
Untersuchung des Knubbels
Evtl. Tumor
Wird wohl operiert
NK
OP-Tag (30.06.2004)
---
OP, Tumor
Mimi hat die OP gut überstanden, der Tumor war gut abgegrenzt, leider hat sie die Narkose nicht überlebt und ist sanft eingeschlafen :-(
NK
Twinkie
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
Kratzen (22.04.2004)
Allgemeiner Checkup
Spritze gegen Milben
Milben
NK
Kratzen (30.04.2004)
---
Nachfolgespritze gegen Milben
---
NK
Speicheln, Atemnot (20.05.04 mittags)
Mundraum nachschauen, Abtasten
Spritze Baytril/Dexasel
Evtl. Erkältung
Not-TA NK
Speicheln, Atemnot, Mäulchen über den Boden schieben (20.05.04 abends)
In Narkose Mundraum untersucht, Röntgen
Vitaminpräparat gespritzt
Mundraum, Zähne i.O., Lunge und Herz haben Verdichtungen, im Bauchraum Verschattungen (siehe "Rattige News 21.04.05")
Not-TA Limbach
Atemnot, Nachkontrolle (21.05.04)
---
Spritze Baytril
wird erstmal weiterbehandelt mit AB
NK
Nachkontrolle (25.05.04)
Röntgen
Sauerstoff
Twinkie hatte mittags massive Atemprobleme und beim TA plötzlich Schnappatmung und Erstickungsanfälle. Sie musste über Nacht dort bleiben, für den Fall, dass sie keine Luft mehr bekommt
NK
AB-Spritzen + Nachkontrolle (26.-28.05.04
---
Spritzen mit Fortekor S
Verdacht auf Wasser in der Lunge und Herzprobleme. 1x tägl. 0,2 ml Fortekor S
NK
Gesamter Rattenbestand muss gegen Läuse behandelt werden (26.07.2004)
Lunge abgehört (Kontrolle wg. der Herzkrankheit)
Spritze gegen Läuse/Nissen
Der gesamte Rattenbestand muss gegen Läuse behandelt werden, Zusätzlich noch neue Ration Fortekor S für Twinkie, 0,2 ml tägl.
NK
Läuse/Nissen, Nachkontrolle (02.08.2004)
---
Spritze gegen Läuse/Nissen
---
NK
Läuse/Nissen, Nachkontrolle (09.08.2004)
---
Letzte Spritze gegen Läuse/Nissen
---
Hadamar
Einschläfern (03.10.2004)
---
Einschläfern :-(
Twinkie hatte HHL und wollte einfach nicht mehr
Hadamar
Baby
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
leichtes Niesen, allgemeiner Checkup (01.10.2002)
Herztöne, Zahnkontrolle
Retardon N Suspension, 2x2 Tropfen
Niesen hat ziemlich schnell wieder aufgehört
IGB 1
Allgemeiner Checkup (29.06.2004)
---
---
Baby ist trotz ihres Alters putzmunter und gesund
NK
Kratzen (26.07.2004)
Fellkontrolle
Spritze gegen Läuse/Nissen
Der gesamte Rattenbestand muss gegen Läuse/Nissen behandelt werden
NK
Läuse/Nissen, Nachkontrolle (02.08.2004)
---
Spritze gegen Läuse/Nissen
---
NK
Läuse/Nissen, Nachkontrolle (09.08.2004)
Fellkontrolle
Letzte Spritze gegen Läuse/Nissen
---
NK
Flankenatmung (04.11.2004)
Abhören
Spritze mit AB, 1x täglich 1 ml Parkefelin (und 0,2 ml Theophyllin)
Leichte Lungengeräusche
NK
Torkeln, Orientierungslosiegkeit, Kreis drehen, Kopf wackeln (16.11.2004)
---
Einschläfern :-(
Verdacht auf Schlaganfall
NK
Lissy
Anzeichen
Untersuchung
Behandelt
Fazit
Tierarzt
schlimmes Niesen und blubbern (01.05.2003)
Herzkontrolle
Baytril, 0,01 ml pro Tag
Baytril hat fast nicht geholfen
IGB 1
immer noch leichtes Niesen (09.05.2003)
mir wurde gezeigt wie ich mit Spritze umgehe
Baytril, 0,01 ml pro Tag weiterbehandelt
nach 2 Wochen war Schnupfen weg
IGB 1
Blumenkohlohr (13.05.2003)
Ohr untersuchen --> Verdacht auf Milben
Ohr mit Surolan eincremen
Ohr nach einer Woche komplett abgeheilt
IGB 1
wieder schlimmes Niesen (17.06.2003)
Pumpatmung, Herztöne, Gewicht --> Lungengeräusche
Retardon N Suspension, 2x2 Tropfen
evtl.Asthma (Anm. Fehlalarm), Bronchien befallen
IGB 1
leichtes Röcheln beim Atmen (10.11.2003)
Lunge abgehört, Baytrilspritze bekommen
Baytril, 0,01 ml pro Tag
leichte Lungengeräusche, nach 4 Tagen weg
NK
Humpeln, rechter Vorderfuß wird nicht belastet (16.04.2004)
Füßchen untersucht, abgetastet
Metacam 2x 1 Tropfen
Humpelt immer noch
NK
Humpeln, rechter Vorderfuß wird nicht belastet (23.04.2004)
Füßchen untersucht, abgetastet
Metacam 2x 1 Tropfen
nur noch leichtes Humpeln
NK
Nachuntersuchung Humpeln (30.04.2004)
Füßchen untersucht, abgetastet
Metacam abgesetzt
Humpeln innerhalb von 2 Tagen weg
NK
Kratzen, schlechte Haut und kleine Wunden auf dem Rücken (29.06.2004)
Haare entnommen für Pilzkultur
---
kein Pilz
NK
Kratzen, schlechte Haut und kleine Wunden auf dem Rücken (20.072004 mittags)
Haut abgeschabt --> Läuse
Spritze gegen Läuse/Nissen
Der gesamte Rattenbestand muss gegen Läuse behandelt werden
NK
Schwanzspitze abgerissen (20.07.2004 abends)
---
über Nacht behalten, Schmerzmittel und AB
Schwanzspitze wurde am nächsten Tag amputiert
IGB 2
Läuse/Nissen, Nachkontrolle (26.07.2004)
---
Spritze gegen Läuse/Nissen
---
NK
Fäden ziehen, Schwanz(30.07.2004)
Fäden ziehen
---
---
IGB 2
Läuse/Nissen, Nachkontrolle (02.08.2004}
---
Letzte Spritze gegen Läuse/Nissen
---
NK
Fellkontrolle, leichte Atemgeräusche (09.08.2004)
Lunge abgehört
Cortisonspritze (Depot)
Lissys immer wiederkehrende Atemgeräusche schlagen nicht auf AB an, daher wird nun auf eine Allergie geprüft
NK
Schnappatmung (30.10.2004)
Lunge abgehört
Cortisonspritze, abends Cortison, Theophyllin und Parkefelin gegeben
Lissy hatte mittags Atemnot, abends wurde es wieder schlimmer
Not-TA IGB 2
Flankenatmung (04.11.2004)
Lunge abgehört
Spritze mit AB, 1x täglich 1 ml Parkefelin (und 0,2 ml Theophyllin)
Keine große Hoffnung, Lissy ist furchtbar abgemagert und pumpt ganz schlimm